-
Diagnostik
Laboruntersuchungen:
Wir bieten Laboruntersuchungen zur Diagnostik vielfältiger Erkrankungen und zu Vorsorgeuntersuchungen an (z.B. Blutbild, Cholesterinwerte, Leberwerte, PSA für Prostata, Nierenwerte, Schilddrüsenwerte, u.v.m. )
Ultraschalluntersuchung:
Wir führen qualifizierte Ultraschalluntersuchung von zahlreichen inneren Organen durch ( z.B. zur Diagnostik von Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, Gallensteinen, Nierenerkrankungen, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Aorta, u.a.m ).
Fahrrad-Ergometrie:
Der Fahrrad-Belastungstest dient der Erkennung von Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems. Die Untersuchung führt zur Erkennung von Mangeldurchblutungen des Herzens und Bluthochdruck, ihr körperliches Leistungsvermögen kann beurteilt werden.
EKG:
Mit der EKG Untersuchung lassen sich vielfältige Störungen der Herzfunktionen erkennen
Lungenfunktionsuntersuchungen:
Die Testung der Lungenfunktion dient der Früherkennung und Therapiekontrolle von Erkrankungen der Atmungsorgane wie z.B. Asthma bronchiale, obstruktive Bronchitis.
Doppler Untersuchungen:
Sie dienen zum Nachweis von Durchblutungsstörungen der Extremitäten ( z.B. Raucherbein, Schaufensterkrankheit, etc.).
Enddarm-Untersuchungen:
Endoskopisch lassen sich bei uns Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Enddarms wie z.B. Hämorrhoiden, Fissuren, Ekzeme, u.a. feststellen und behandeln.
-
Vorsorgeuntersuchung
Check Up für Frauen und Männer:
Gesundheitsuntersuchungen ( Check-Up ) sind für Männer und Frauen ab 35. Lebensjahr alle 2 Jahre vorgesehen.
Die Untersuchung dient der Früherkennung von vielen Erkrankungen.
Sie beinhaltet eine körperliche Untersuchung, Impfausweiskontrolle, Kontrolle des Cholesterins und des Zuckers im Blut, Kontrolle des Urins. Gerne kann dieses Programm nach Ihren Wünschen erweitert werden.
Krebsvorsorgeuntersuchungen:
Die Krebsvorsorgeuntersuchung kann bei Männern ab dem 45. Lebensjahr durchgeführt werden. Sie beinhaltet je nach Jahrgang eine körperliche Untersuchung, Untersuchung der äußeren Geschlechtsorgane und der Prostata. Eine Testung des PSA ( Prostatawertes im Blut) kann auf Wunsch durchgeführt werden. Die Untersuchung kann 1x im Jahr durchgeführt werden. Ein Test auf Blut im Stuhlgang ist ab dem 50. Lebensjahr zur Darmkrebsvorsorge möglich.
Hautvorsorge:
Untersuchungen der Muttermale und anderer Hautveränderungen können Sie bei uns als Vorsorgeleistung auf Kosten der Krankenkassen durchführen lassen. Verdächtige Muttermale werden mit einem Dermatoskop untersucht.
Jugendgesundheitsuntersuchung (12.-14.LJ):
Jugendliche werden von uns untersucht und beraten zu allen gesundheitlichen Fragen. Auf Wunsch können zusätzliche Untersuchungen angeboten werden. Dabei wird auch der Impfausweis nachgesehen und notwendige Impfungen vervollständigt. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Alle Impfungen werden bei uns angeboten ( z.B. Grippe, Tetanus, Kinderlähmung, Diphterie, Keuchhusten, u.a. ).
Jugendarbeitsschutzuntersuchung:
Jugendschutzuntersuchungen werden bei Jugendlichen durchgeführt, die in einem Betrieb arbeiten oder ausgebildet werden. Die Untersuchung dient der Früherkennung von gesundheitlichen Risiken, die im Beruf entstehen können. Die Kosten werden von den Behörden übernommen, ein Berechtigungsausweis kann bei der Stadt Bergisch Gladbach beantragt werden
-
Chirurgie
Chirurgische Behandlungen, chronische Wunden und kleine Verletzungen versorgen wir gerne (auch sanft mit Gewebekleber). Auch Verletzungen und Gelenkverstauchungen werden bei uns versorgt.
-
Reisemedizinische Beratung
Wir führen reisemedizinische Beratungen für alle Länder der Welt durch. Wir bereiten Sie auf Ihr Reiseland entsprechend Ihrer individuellen gesundheitlichen Situation vor und führen alle Impfungen selber durch.
Wir sind anerkannt als offizielle Gelbfieberimpfstelle.
-
Naturheilkundliche Behandlungen - Akupunktur
Wo Schulmedizin an ihre Grenzen stößt können naturheilkundliche Therapien Lösungen anbieten.
Homöopathische Infusions-u. Injektionstherapien ( z.B. bei Durchblutungsstörungen, zur Entgiftung, Allergien, etc. ) sind altbewährte Heilmethoden.
Eigenblutbehandlung bei chronischen Infekten, Arthrosen, Gelenkschmerzen, Hauterkrankungen, Müdigkeit, sind bewährte Heilmethoden außerhalb der Schulmedizin.
Aufbaukuren und Regenerationskuren ( homöopathische Immunsteigerung, Vitamin C Kur, Medivitan Kur, etc.) werden von vielen Patienten gerne durchgeführt.
Akupunktur
Frau Dr.med. Kötter bietet Akupunkturbehandlungen zu mehreren Indikationen und Erkrankungen an. Akupunktur wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei einigen Erkrankungen als Kassenleistung anerkannt.
-
Sportmedizin
Wir bieten individuelle sportärztliche Beratung und Sporttauglichkeitsuntersuchungen (Tauchtauglichkeit, Vereinssportuntersuchungen, Fitness-Test, medizinische Sportbootuntersuchungen, etc.) an.
Wir sind selbst sportlich aktiv im Bereich Ausdauersport, Halbmarathon, Ballsport (Hockey, Fußball, Tennis) Freizeit- , Breiten- und Spitzensportler werden von uns betreut.
-
Ausbildungspraxis
Wir kooperieren mit der Medizinischen Fakultät der Albertus Magnus Universität Köln. Regelmäßig werden Medizinstudenten in unserer Praxis angeleitet und ausgebildet im Bereich der Humanmedizin. Neue Wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Behandlung unserer Patienten ein.
Wir sind Ausbildungspraxis für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten.
.
.
-
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 08.00 Uhr -11.30 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Und nach Vereinbarung, alle Kassen und Privat.
Notfallsprechstunde ohne Terminvergabe, nur akute Erkrankungen:
Montag, Dienstag und Donnerstag 17.00 Uhr-17.30 Uhr
-
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 222 und 227 halten an der Paffrather Kirche. In der Nähe ist ein Taxistand. Von dort sind es 50 m zur Praxis. Unsere Praxis ist barrierefrei zu erreichen.
KFZ: Von der Paffrather Straße direkt bei der Paffrather Kirche in die Nußbaumer Straße einbiegen (verkehrsberuhigte Zone). Hinter der Praxis an der Höffenstraße sind Parkplätze zahlreich vorhanden.
-
Notdienste
In Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten können Sie uns erreichen unter:
0151 41241168
Den hausärztlichen Notdienst erreichen Sie Mittwochnachmittag ab 13.00 Uhr, wochentags ab 19.00 Uhr, sowie am Wochenende unter 116 117.
Notdienstpraxis im Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach
Dr.-Robert-Koch-Str. 18
51465 Bergisch Gladbach
Mo, Di, Do: 19 – 22 Uhr
Mi, Fr: 16 - 22 Uhr
Sa, So, Feiertage: 9 – 13 Uhr und 16 – 20 Uhr
-
Hausbesuche
Wir führen Hausbesuche durch. Anmeldung bitte bis 11.00 Uhr über die Praxis.
-
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Praxisinhaber:
Dr. med. Guido Kötter
Dr.med. Anne Kathrin Kötter
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Nussbaumer Strasse 11
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202-52823